Der FIFA-Hallenfußball-Cup 2025

Das Internationale Hallenfußballturnier für Europas jugend

Bei dem internationalen FIFA-Hallenfußball-Cup 2025 treffen über 40 U13- und U12-Spitzenteams aus ganz Europa aufeinander. Zwei Tage voller Technik, Tempo und Taktik - gespielt in zwei Hallen mit professionellen Schiedsrichtern, Videoanalyse und erfahrener Turnierleitung. Der Platz für 1.000 Zuschauer macht dieses Fußballturnier zu einem echten Erlebnis für Spieler, Trainer und Familien.

DAs Turnier im Überblick

Zwei Tage, zwei Altersklassen, ein Ziel: Spitzenfußball auf höchstem U13- und U12-Niveau. Der Internationale FIFA-Hallenfußball-Cup bietet einen kompakten, intensiven Leistungsvergleich für technisch starte Nachwuchsteams.

Was das turnier besonders macht

Unser Hallenfußball-Cup setzt neue Maßstäbe im Jugendfußball: Dank parallelem Spielbetrieb in zwei Hallen gibt es kaum Wartezeiten - der Fokus liegt auf Spielpraxis und Leistung.

Erfahrene Turnierleitung

Der JFV Rhein-Hunsrück e.V. blickt auf jahrelange Erfahrung in der Organisation leistungsorientierter Jugendturniere zurück.

Professionelle Schiedsrichter

Alle Spiele werden von neutralen und lizenzierten Schiedsrichtern geleitet, die über Erfahrung im Jugendbereich verfügen.

Klare Spielregeln

Jedes Team erhält im Vorfeld einen detaillierten Spielplan, inklusive Hallenübersicht und Ablaufzeiten.

Geringe Wartezeiten

Ein intelligenter Spielplan sorgt dafür, dass es kaum Leerlauf gibt. Während ein Team spielt, kann das andere regenerieren - das maximiert den Spielwert und minimiert organisatorische Unklarheiten.

Verlässlicher Ablauf

Durch feste Anstoßzeiten, klare Hallenzuweisungen und ein zentrales Moderationsteam ist jeder Spieltag durchgeplant - das schafft Vertrauen bei Trainern, Eltern und Spielern.

Anerkennung für echte Leistungen

Jedes teilnehmende Team erhält eine hochwertige Anerkennung für seine Leistung - unabhängig von der Platzierung. So wird nicht nur der sportliche Wettbewerb, sondern auch der gemeinsame Einsatz aller Spieler gewürdigt. Das stärkt den Teamgeist und sorgt für ein rundum positives Turniererlebnis. Besonders talentierte Spieler stehen im Rampenlicht:
Teams, die bis jetzt schon dabei sind
Damit deine Logos im Raster richtig ausgerichtet sind, achte darauf, dass ihre Größen und Proportionen übereinstimmen oder sehr ähnlich sind. Zum Beispiel sind alle diese Dateien 220x70px.
Werde Teil des internationalen fußball‒highlights 2025
Die Teilnehmerplätze für den Internationalen FIFA-Hallenfußball-Cup 2025 sind streng limitiert. Melden Sie Ihr Team rechtzeitig an und werden Sie Teil eines der hochklassigsten Leistungsvergleiche für U13- und U12-Spitzenteams in Europa!
Veranstalter
Eine klare und überzeugende Beschreibung deiner Dienstleistungen sorgt dafür, dass Besucher nicht gleich wieder abspringen. Mach es ihnen leicht zu verstehen, was du anbietest und wie du ihnen helfen kannst.
Achim Braun
Geschäftsführer & Gründer
Berndt Becker
Rechtsberater
Katharina Koch
Finanzen & Buchhaltung
Oliver Santana
Berater

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Turnier, damit Sie und Ihr Team bestens vorbereitet sind.
Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten?
Ja. Es gibt regionale Jugendherbergen, Hotels und Pensionen, sodass alle Teams in der Nähe untergebracht werden können. Auf Wunsch unterstützen wir bei der Organisation. Frühzeitige Buchung ist empfehlenswert, da die Plätze begrenzt sind.
Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahmegebühr pro Team deckt Organisation, Schiedsrichter, Hallenmiete, Prämierung aller Spieler, etc. ab. Details zur Teilnahmegebühr und Zahlungsmodalitäten erhalten Sie nach der Anmeldung.
Wer darf teilnehmen?
Teilnehmen können ausschließlich leistungsorientierte Nachwuchsteams aus dem U13- (Samstag) und U12-Bereich (Sonntag). Das Turnier richtet sich an Spitzenmannschaften aus Vereinen und Fußballakademien mit dem Ziel eines hochklassigen Leistungsvergleichs.
Wie läuft der Turniermodus ab?
Es wird in 2 Hallen parallel gespielt. Jedes Team hat mindestens 5 Spiele à 1 x 20 Minuten.
Gibt es Parkmöglichkeiten vor ort?
Ja. Direkt an den Hallen stehen ausreichend Parkplätze für Teams, Busse und Zuschauer zur Verfügung.
Können auch internationale Teams teilnehmen?
Ja - das Turnier ist international ausgerichtet. Neben regionalen und nationalen Top-Teams sind auch internationale Mannschaften herzlich willkommen.
© 2025 JFV Rhein-Hunsrück e.V. Alle Rechte vorbehalten.